An Aus

... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!

27.11.2022 17:56 (zuletzt bearbeitet: 29.11.2022 22:55)
#1 ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo zusammen,

der Kuckuck ist nicht mehr, heute fuhr aber der erste Zug im meinem Keller vom Fiddleyard Eisfelder Talmühle über Stiege nach Hasselfelde .
Die Anlage ist gebraucht gekauft und macht damit das Schreinern wesentlich schneller...

Hier der Gleisplan:



Und ein paar erste Impressionen:















Die nächsten Schritte sind die Beseitigung der Transport- und Lagerschäden.
Und irgendwann geht es weiter nach Strassberg (Harz).

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2022 18:40
avatar  Gilpin
#2 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo Hubert,

ich bin vollkommen baff! Toll gestaltet ist die Anlage ja ... - Sagst Du uns noch etwas zur Baugröße? Ich vermute einstweilen 0m.

Á propos Schreinerarbeiten: Gab es denn keine Anpassungen an den neuen Raum vorzunehmen? Falls doch, auch hier Frohes Schaffen!

Schöne Adventszeit insofern,
Reiner


 Antworten

 Beitrag melden
27.11.2022 19:33
#3 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo Hubert,

ich tippe ja eher auf H0m und diese Anlage, von der der Vorbesitzer fast alle Veröffentlichungen gelöscht hat.
Dann wünsche ich mal intensiven Betrieb.
Gruß von Ruhr und Nette
Hans


 Antworten

 Beitrag melden
29.11.2022 22:35 (zuletzt bearbeitet: 29.11.2022 22:38)
#4 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Ja es ist die velinkte Anlage in H0m, allerdings ohne den Zweig nach Straßberg.
Betrieb wird noch ein bisschen dauern, es besteht noch ein gewisser Mangel an Rollmaterial, vor allem an Rollwagen.
Von der alten Anlage konnte das Regalträgersystem und Teile der Hintergrundkulisse weiterverwendet werden.

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 08:58
#5 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo Hubert, deine Neuanschffung sieht ja echt gut aus, toller Ausgangspunkt! Aber ich finde es trotzdem schade, dass das Kuckucksbähnle verschwunden ist, die Anfänge waren erfolgversprechend.

Mit Gruß- Helmut


 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 09:26
#6 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo Helmut,

Kurz zum Umstieg: An der Planung bzw. Konzeption vom Kuckuck an sich hat sich nichts geändert, die würde immer noch funktionieren. Das Problem war eher dass das Projekt für mich zu groß war. Und nicht alles macht beim Anlagenbau Spaß.
In den letzten 10 Jahren war der Baufortschritt ziemlich erbärmlich, und ich wäre eher im Altersheim gelandet als wenn man irgendwann Betrieb hätte machen können.
Und man muss auch sagen das die gebrauchte Anlage, trotz ihrem Alters, auf einem modellbauerischen Niveau ist, das ich nie erreichen werden können.
Der Themenwechsel vom "Mainstream" nimmt auch den "Kaufdruck" weg, da das "Sammelgebiet" zum Glück sehr beschränkt ist. Es gibt aber trotzdem genug! 

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 09:32
#7 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #6
Und nicht alles macht beim Anlagenbau Spaß.

Willkommen im Club ;) Beim Wechsel von H0m zu 0m habe ich leider alles an Rollmaterial verkauft (außer die NWE-Modell, die jetzt in der Vitrine stehen) - Schade, ich hätte Dir gerne etwas zum fairen Preis veräußert.

Grüße

Jörn


 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 09:45
#8 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo Jörn,

Du hast doch noch etwas, waschen gerne hätte. Und zwar das Soundprojekt vom Fiffi....

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 10:00
avatar  OOK
#9 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar
OOK

Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #6
Das Problem war eher dass das Projekt für mich zu groß war. Und nicht alles macht beim Anlagenbau Spaß.
In den letzten 10 Jahren war der Baufortschritt ziemlich erbärmlich, und ich wäre eher im Altersheim gelandet als wenn man irgendwann Betrieb hätte machen können.
Und man muss auch sagen das die gebrauchte Anlage, trotz ihrem Alters, auf einem modellbauerischen Niveau ist, das ich nie erreichen werden können.

Hallo Hubert,
das nenne ich Größe! Grenzbewusstsein macht selbstbewusst, sagt ein Sprichwort.
Toll, dass dir diese wunderbare Anlage zugefallen ist und du den Mut hattest, den Kuckuck zu ersetzen.
Wünsche dir viel Elan für die Fertigstellung der H0m-Anlage
Gruß

Otto

OOK
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/

 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 11:09
#10 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Zitat von OOK im Beitrag #9
... das nenne ich Größe! Grenzbewusstsein macht selbstbewusst, sagt ein Sprichwort.
Ein guter Soldat weiß wann er die Schlacht verloren hat!

Grüße Hubert

"Sir, we are surrounded!" - "Perfect, so now we can attack in every direction!"

 Antworten

 Beitrag melden
30.11.2022 11:42
avatar  JBS
#11 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar
JBS

Moin,
"Make or Buy" ist eine zentrale Fragestellung vor der Realisierung eines "Produktes". Wenn das "Produkt" zu vernünftigem Preis käuflich zu erwerben ist, macht es wenig Sinn das Rad neu zu erfinden. Für eine ganze Anlage hat sich mir diese Frage aber noch nicht gestellt.
Viel Spaß und Erfolg,
Johann


 Antworten

 Beitrag melden
09.12.2022 21:26
avatar  Frank
#12 RE: ... hier umsteigen nach Stiege und Hasselfelde!
avatar

Hallo Hubert,

ich war zunächst verwundert

Zitat von Pfalzbahn im Beitrag #1
der Kuckuck ist nicht mehr,

Es gab zwar schon länger kein Update (oder ich hatte es nicht mitbekommen), dachte aber, dass es weiter geht.

Vielleicht wäre ein Hinweis für den Doppelstöcker im Pfälzerwald ganz gut. Denn es wurde hier ja auch angesprochen, dass ein Projekt letztendlich die richtige Größe haben sollte.
Das wäre eigentlich auch ein Thema, das ganz am Anfang in die Planung rein sollte. Bin ich der einsame Wolf oder entwickelt sich das zu einem Mehr-Personen-Projekt. Das schließt auch den späteren Spielbetrieb ein. Konnte mir früher einen Mehrspieler Betrieb nicht so richtig vorstellen, aber inzwischen denke ich darüber mehr und mehr nach; dank auch diesem Forum und Ottos Lektüren.
Und inwiefern kann eine modulare Planung bzw. von vorn herein geplante Erweiterungen in Teilprojekten zu einem Ganzen heranreifen?
Ich habe allgemein da Ottos mahnende Worte im Ohr, wie den der Einzelspieler mehr als einen Zug gleichzeitig steuern soll (vielleicht sequentiell bis zu einer gewissen Größe) oder aber noch während der Bauphase ein Projekt eingestellt wird, weil es keinen Erfolg gibt, die Anlage auch mal zu betreiben.
Das hängt sicherlich auch mit der verfügbaren Zeit und dem eigenen Willen und können zusammen.
Warum also nicht auch was gebrauchtes kaufen, wenn es denn passt oder vielleicht nur etwas zu modifizieren ist.

Also Hubert mit Schmalspur triffst Du auch mein Geschmack voll und ganz.
Da sind wir gespannt, wenn der Betrieb so richtig losgeht.
Und für Erweiterungen steht ja auch noch Platz zur Verfügung....

Grüße Frank


 Antworten

 Beitrag melden
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Forenspende
Hallo !

Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.

Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren.

Deine Spende hilft!

Spendenziel: 76€
15%