Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bitte die Bildrechte beachten!
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 14 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Vorschlag zu Threadtitel

Nur eine Idee:
Die Beibehaltung eines Threadtitels bei dem Antworten.
Was ich damit meine: Heute habe ich im Betrieb-vs-Fahrbetrieb-Fred eine Antwort geschrieben, währenddessen dachte ich mir "Hää? Wann habe ich im "Ideologie-Fred" eigentlich schon etwas gepostet?"
?
Obwohl ich es heute selbst auch gemacht habe, möchte ich anregen, bei Antworten den ursprünglichen Threadtitel (für ein späteres Wiederfinden) nicht zu ändern. Klingt aus heutiger Sicht vielleicht unnötig, ist aber bei wachsender Zahl an Threads sicher eine gute Orientierungshilfe, meint
Raimund
Die Beibehaltung eines Threadtitels bei dem Antworten.
Was ich damit meine: Heute habe ich im Betrieb-vs-Fahrbetrieb-Fred eine Antwort geschrieben, währenddessen dachte ich mir "Hää? Wann habe ich im "Ideologie-Fred" eigentlich schon etwas gepostet?"

Obwohl ich es heute selbst auch gemacht habe, möchte ich anregen, bei Antworten den ursprünglichen Threadtitel (für ein späteres Wiederfinden) nicht zu ändern. Klingt aus heutiger Sicht vielleicht unnötig, ist aber bei wachsender Zahl an Threads sicher eine gute Orientierungshilfe, meint
Raimund


Hallo eisenhans, was ich damit meine ist folgendes:
Wenn Du eine Antwort in einem Thread (Thema) schreibst, kannst Du auch in der Betreffzeile einen neuen Text einsetzen, dieser wird dann über Deinem Posting als Titel in blauer Schrift angezeigt.

Wenn der nächste Poster dies nicht (zurück)ändert, übernimmt er Deine Titeländerung. Zieht sich das über mind. zwei Seiten hin, ist ab der zweiten Seite nicht mehr erkennbar, wie der ursprüngliche Name des Themas gelautet hat - zwar steht oben in schwarzer Schrift die "Abteilung" des Forums, in welcher man sich gerade aufhält, der ursprüngliche Threadname selbst scheint jedoch nicht mehr auf.
Doch eben dieser steht in der Liste in der Forum-Startseite:

Diese "Problematik" ist sehr schön in jimknopf's Thema Gedankensammlung Spillanlagen zu verfolgen, wo aus den Spillanlagen zuerst Sinn und Unsinn... und danach wieder die Spillanlagen werden - rolle in diesem Thema zur ~ 3. Antwort hinunter, und Du wirst den vom Themenstarter gewählten Namen (Spillanlagen..) nicht mehr am Bildschirm finden, erst, wenn Du noch weiter nach unten rollst, kommt er wieder, weil jimknopf bei seiner Antwort den Titel wieder zurückgeändert hat - siehe Screenshot: wo ist noch der Titel "Gedankensammlung Spillanlagen" zu sehen?:

Bist Du noch online?
Das Ganze ist nur ein Vorschlag von mir, weil ich es von anderen Foren so gewohnt bin; insofern wäre es für mich bequem, diese Vorgehen hier auch zu finden - halte es aber nicht die schlechteste Idee, die ich bezgl. Forumsverhalten aufgeschnappt habe!
Gruß, Raimund
PS: Natürlich möchte ich hier niemandem "ans Bein pinkeln", nur weil er sich zufällig in den Screenshots wiedergefunden hat!!
Wenn Du eine Antwort in einem Thread (Thema) schreibst, kannst Du auch in der Betreffzeile einen neuen Text einsetzen, dieser wird dann über Deinem Posting als Titel in blauer Schrift angezeigt.

Wenn der nächste Poster dies nicht (zurück)ändert, übernimmt er Deine Titeländerung. Zieht sich das über mind. zwei Seiten hin, ist ab der zweiten Seite nicht mehr erkennbar, wie der ursprüngliche Name des Themas gelautet hat - zwar steht oben in schwarzer Schrift die "Abteilung" des Forums, in welcher man sich gerade aufhält, der ursprüngliche Threadname selbst scheint jedoch nicht mehr auf.
Doch eben dieser steht in der Liste in der Forum-Startseite:

Diese "Problematik" ist sehr schön in jimknopf's Thema Gedankensammlung Spillanlagen zu verfolgen, wo aus den Spillanlagen zuerst Sinn und Unsinn... und danach wieder die Spillanlagen werden - rolle in diesem Thema zur ~ 3. Antwort hinunter, und Du wirst den vom Themenstarter gewählten Namen (Spillanlagen..) nicht mehr am Bildschirm finden, erst, wenn Du noch weiter nach unten rollst, kommt er wieder, weil jimknopf bei seiner Antwort den Titel wieder zurückgeändert hat - siehe Screenshot: wo ist noch der Titel "Gedankensammlung Spillanlagen" zu sehen?:

Bist Du noch online?

Das Ganze ist nur ein Vorschlag von mir, weil ich es von anderen Foren so gewohnt bin; insofern wäre es für mich bequem, diese Vorgehen hier auch zu finden - halte es aber nicht die schlechteste Idee, die ich bezgl. Forumsverhalten aufgeschnappt habe!

Gruß, Raimund
PS: Natürlich möchte ich hier niemandem "ans Bein pinkeln", nur weil er sich zufällig in den Screenshots wiedergefunden hat!!
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Das Thema ist geschlossen
Sie haben keine Rechte zu antworten
Bereits Mitglied?
Jetzt anmelden!
Jetzt anmelden!
Mitglied werden?
Jetzt registrieren!
Jetzt registrieren!