Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Anlage mit Motiven der Saalbahn (H0, L-Form, 5,5x2,0m)
Mit Felsen sicher weniger ein Problem :-) Gibts da dann auch nen Fluß bzw ein Gewässer?
Die Frage nach dem Kupplungssystem stellte ich wegen den zahlreichen gebogenen Gleisen auf den ab- aber auch wieder angekuppelt werden muß. Ich kenne jetzt die Radien nicht, bei denen Roco-Kurz- oder Fleischman-Profi-Kupplungen zuverlässig einkuppeln. Ich habe unter Anderem auch diese Kupplungen, bei mir verkehr(t)en damit allerdings ausschließlich Personenzüge die nicht getrennt werden. Bei mir kupel(t)en diese Systeme jedoch nicht auf 1000er Radien (märlin-KK natürlich auch nicht) Wie groß der Radius sein muß, weiß ich nicht, wird er jedoch nicht sein denke ich. Also vorher testen, oder schon wissen.
http://licht-ist-alles.tv
Die meisten Bildfehler entstehen hinter der Kamera.
#27 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Guten Abend,
ja, die Saale fließt durch dieses Tal. Ich habe versucht, in den Bahnhöfen mit Radien größer 1000 mm zu planen. Ich werde mit Roco Kupplungen beginnen, von denen habe ich noch einige liegen, da viele Nichtmärklinmodelle mit diesen ausgerüstet waren. Diese kuppeln bei diesen großen Radien. Ich habe mir aber auch schon einige Artikel zu den Kadeekupplungen angeschaut.
Gruss
Steffen
#28 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Hallo Steffen,
ich bekomme den Plan mit WinTrack 8.0 leider nicht auf. Den Plan final zu nennen halte ich vermessen, wir haben noch gar nicht richtig angefangen .
Den Endbahnhof könnte man zum Beispiel zur Spitzkehre aufmotzen. Den Bahnhof an der Hauptbahn könnte man längs spiegeln, damit der Nebenbahnteil für eine besserer Zugänglichkeit nach vorne kommt. Die Nebenstrecke müsste dann auch nicht gleich im Tunnel verschwinden und könnte als Steilstrecke um den Wendel herumgeführt werden. Die Strecke die man zum Rangieren braucht wäre dann länger sichtbar.
So das waren mal meine ersten spontane Gedanken.
Gruß Hubert
#29 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Guten Abend Hubert,
ehrlich, genau wegen solchen Anregungen bin ich hier. Da ich aber schon seit ca. 3 Wochen intensiv plane, hatte sich diese Bezeichnung bei mir eingeschlichen, es ist ja auch schon die 10. finale Fassung;-). Mit dem Spiegeln habe ich auch schon experimentiert, aber ich habe bei der jetzigen Anordnung eine Durchgangsbreite von 750 mm, ich denke weniger sollten es nicht werden, trotzdem werde ich mir noch einmal Gedanken machen. Wie würdest Du den Endbahnhof "aufmotzen"?
Vielen Dank für die Anregungen. Leider benutze ich WinTrack 9.0, hilft es, wenn ich die einzelnen Ebenen als *mdi-Datei einstelle?
Gruss
Steffen
Zitat von defender90
Wie würdest Du den Endbahnhof "aufmotzen"?
Hallo Steffen,
den Thread über Spitzkehren kennst Du?
Oder frag mal Mark der "tunt" nicht schlecht Bahnhöfe!
Gruß Hubert
#31 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Hallo Steffen,
ich bin persönlich nicht unbedingt ein Freund von Spitzkehren, aber hier würde sie jedenfalls Sinn machen für zusätzlichen Betrieb.
Den Truppenübungsplatz sollte jedenfalls ein Anschluß bleiben und kein "Endbahnhof" sein!
Gruß Hubert
#33 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
#34 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
#35 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Guten Tag Hubert,
ich habe heute vormittag entsprechend Deinen Anregungen umgeplant. Schau Dir doch bitte das Ergebnis an. Um den bisherigen Bahnhof als Spitzkehrenbahnhof zu planen, habe ich den neuen Endbahnhof als Schattenbahnhof hinter einer Kulisse geplant. Weiterhin habe ich, wie von Dir vorgeschlagen, den Güterbereich gespiegelt, ich denke, so ist eine bessere Erreichbarkeit gewährleistet. Danke für Deine Tipps. Jetzt muss ich alles noch etwas auf mich wirken lassen.
Gruss
Steffen
P.S. Die eine Datei ist als WinTrack 9.0 Datei und die andere als *.mdi Datei abgespeichert. Wenn jemand die *.mdi Datei hier hochladen könnte? Vielen Dank
- Finale Fassung 21 Elitegleis nu.rar
- Finale Fassung 21 Elitegleis nur Platte.rar
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#37 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Sorry, ich bin wirklich nicht der Computerexperte.
Hier ein neuer Versuch.
Gruss
Steffen
- test.rar
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#38 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
#39 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Ich probiers noch mal. Jetzt ist es eine *bmp Datei.
Gruss
Steffen
- Plan 21.rar
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#40 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
... und als *jpg
Test 1.jpg
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen und (falls vorhanden) Vorschau-Grafiken der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
Hallo Steffen. Ich frage mich wie Du den nun neu hinzugekommenen Kopfbahnhof betreiben willst?
So wie es aussieht sollen da Loks ans andere Zugende umsetzen.
Da sieht man nicht hin wenn ich das richtig deute. Umsetzen im Dunkeln?
Per Videoüberwachung innerhalb gut ausgeleuchtetem Tunnel?
Von der Wartung bzw Bergung evtl doch passierter Unfälle will ich gar nicht erst reden...
Sascha
http://licht-ist-alles.tv
Die meisten Bildfehler entstehen hinter der Kamera.
#42 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Ah :-) Also ist unten keine Wand? Oder wie meinst du von hinten? Die Kulisse im Plan hatte ich dann ja richtig als solche interpretiert.
http://licht-ist-alles.tv
Die meisten Bildfehler entstehen hinter der Kamera.
#44 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Genau,
die Wände sind rechts und hinten, am jetzigen Spitzkehrenbahnhof. Sollte dort etwas schwerwiegendes passieren, kann ich die Anlage um ca. 600 mm nach vorn verschieben, um von hinten das Problem zu lösen. Im WinTrack habe ich es nur als Tunnel dargestellt, weil meine WinTrackversion die Kulissen nicht verarbeitet und ich dadurch einen falschen Eindruck erhalte.
Gruss Steffen
Hallo Steffen,
ich bin ein bisschen verwirrt. Du hast in der Breite noch mal 60 cm Platz um die Anlage zu verschieben? Ist irgendwie Platz verschenkt.
Du könntest mal bitte sine Skizze mit Maßen deines MOBA-Raumes einstellen.
Noch eine Anmerkung zum jetzigen Plan: Der Endbahnhof ist zu weit von der Anlagenkante entfernt.
Gruß Hubert
#46 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Guten Tag Hubert,
danke für Deine Anregungen. Anbei eine Skizze vom Raum. Rechts unten ist die Tür und links ein Fenster und ein Heizkörper, beide sollten zugänglich bleiben.
Ich habe schon noch etwas weiter geplant. Den Spitzkehrenbahnhof habe ich an den Bahnhof Pößneck angelehnt. Dies passt m. E. sehr gut zu meinem Thema, da dieser Bahnhof an der Orlabahn liegt und die Orlabahn von der Saalebahn abzweigt. Ich habe nur vor dem Lokschuppen eine Drehscheibe zum Wenden von Schneepflügen und Schlepptenderloks eingeplant ( bei Herrn Fromm findet man diese Anordnung bei einigen Bahnhöfen im Mittelgebirge und ich benötige diese auch für den Betrieb, da meine BR 23/35 von MMC und die bestellte BR 83.10 aus dem gleichen Hause nur hinten über einen Kupplungsschacht verfügen ). Die Platte ist auf Rollen gelagert und soll von der Tür aus gesehen an der rechten und hinteren Wand stehen.
Gruss
Steffen
- Fassung 23.rar
- Platte.rar
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
#47 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Hallo Steffen,
Pößneck gefällt mir, für den Rest fehlt mir noch eine gute Idee. Wie sieht der Untergrund aus und wie sind deine Mindestradien (sichtbar/unsichtbar)?
Gruß Hubert
PS: Kannst Du bitte deine Bilder direkt einstellen (Info hier) dass mit den Anhängen ist sehr mühsam!
Dieser Strang bringt mich dazu, noch einmal zu sagen, dass das direkte Einstellen von Grafiken in den laufenden Text viel angnehmer für den Leser ist, als die anbgehängten Thumbs zum Aufklicken. Wenn man diese dann noch als .rar-Datei runterladen muss und anschließend entschrumpfen, dann ist es nicht mehr lustig und keiner weiß, wieviele Bilder dan unangeschaut bleiben.
Ich habe schon vor geraumer Zeit in Unterforum "Über dieses Forum" > "Technik und Benutzung des Forums" einen Strang "Bilder direkt in den Text" eingestellt. Bitte noch einmal durchlesen. Es ist wirklich nicht schwer.
#49 RE: Anlage mit Motiven der Saalbahn
Guten Abend sehr geehrte Kollegen,
danke für die Hinweise zum Hochladen von Bildern. Ich denke, jetzt sollte es klappen.
1. Ebene Bahnhof und Nebenbahn
2. Ebene Schattenbahnhof 1
3. Ebene Schattenbahnhof 2
Im unsichtbaren Bereich ist der Mindestradius 600 mm und im sichtbaren Bereich sind es im Bereich der Hauptbahn ca. 1000 mm und im Bereich der Nebenbahn auch 600 mm.
Gruss
Steffen
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!