Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bilder direkt in den Text stellen
Da es immer wieder gefragt wird, sage ich mal, wie ich es mache (es gibt andere Methoden), die Bilder in voller Größe in den Text zu stellen.
1. Bild/Grafik so bearbeiten, dass die Breite 1000 Pixel nicht überschreitet! An passender Stelle abspeichern.
2. ein Bild-upload-Programm/Server anwählen z.B. http://www.fotos-hochladen.net/ (den benutze ich).
3. dort mit "Durchsuchen" den Speicherplatz des Bildes finden und dann "Bild hochladen" klicken
4. aus der dann erscheinenden Linkliste den Link "Bild in Originalgröße ins Forum" kopieren und im Forum beim Schreiben des Textes an passender Stelle einfügen. Fertig ist die Laube.
Hallo Otto,
da ich derzeit meine Bilder immer hier hochlade, hier nun eine Frage.
Möchtest du, dass man lieber auf externen Medien speichert damit der Webspace hier nicht so anschwillt, oder ist dir das egal, wenn die Bilder direkt hochgeladen werden?
So long ...
Daniel
Dem Forumsserver ist das Wurscht. Wie schon in deinem Strang schrieb, finde ich Bilder 1:1 im Text beim Lesen gefälliger. Wenn ich eine angehängte Grafik anklicke, öffnet sie sich in einem neuen Fenster, das den Text ganz oder teilweise verdeckt. Nicht so praktisch, finde ich. Aber Vorschriften mache ich keine.
#4 RE: Bilder direkt in den Text stellen
N' Abend,
ich habe seit heute Mittag (?) probleme mit dem einfügen von Bildern.
Weder die Links von bilder-upload.eu noch von directupload.net funzen hier.
(in anderen Foren hingegen schon)
Gibt es dafür eine logische Erklärung oder bin ich nur zu doof??
Grüsse aus Frankfurt
#5 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Hallo,
http://www.fotos-hochladen.net/ stellt zum 27.2. den Dienst ein.
Dann sehen einige Beiträge sicherlich sehr gerupft aus.
Gibt es da eine andere, langfristigere Mehtode die Bilder hier ins Forum zu kriegen?
Grüße
Till
Habe gerade http://picr.de/
probiert. Geht. Nur wie lange ist auch nicht klar.
Grüße
Till
#7 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Ich hab mir eine eigene Domain mit genügend FTP-Upload-Platz geleistet (bei one.com, aber ich will nicht Werbung machen). Die ganzen Foto- und Video-Upload-Sites sind mir (a) zu teuer, (b) zu unzuverlässig und (c) unterstützen nur einige Formate - ich will aber PDFs, MP3s und XYZ-Dateien auch hosten. Dropbox und Co. als Filehost zu verwenden ist auch keine Alternative, weil sie typischerweise einen Volumenbegrenzung haben - nach dem ca. 100sten Betrachter (ja, so schnell!) sehen dann alle 24h lang nichts ...
Die 20...30 Euronen oder so im Jahr für Domain + Platz für Dateien sind mir die Nicht-Sorgen wert.
H.M.
#9 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Hat jetzt eigentlich nichts mehr mit diesem Forum zu tun, aber kurz: Dein FTP-Provider sagt Dir (in seinen Hilfeseiten), wie eine URL für ein File aussieht das Du upgeloadet hast. Aber wenn Du dort auch eine Domain hostest, wie z.B. www.abcrst.de, dann sieht die URL typisch so trivial aus, wie man sich das denkt: Wenn Du ein File xyz.jpg ins Root-FTP-Verzeichnis geladen hast, dann ist die URL http://www.abcrst.de/xyz.jpg.
H.M.
pic-upload.de funzt.
Hi OOK,
yep, tut es.
Ich habe gerade mein Foto - das in jedem Beitrag erscheint - im Mitgliederverzeichnis gelöscht, um eines von der Tegernseebahn einzufügen. Das klappte nicht - irgendwann erschien eine Nachricht, dass der Server nicht zur Verfügung stünde. Gibt es einen Workaround?
Gruß,
Gilpin
Du meinst dein Avatar? Keine Ahnung, was da los ist. Erfahrungsgemäß hat auch die Forumssoftware Unpässlichkeiten, die sich meist von selbst wieder auflösen. Etwas abwarten bitte.
#13 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Ich mach mal einen Versuch und stelle irgendein Bild ein:
Naja, irgendein Bild ist es nicht. Es zeigt mich 1961 im Bf. Palanquinos der meterspurigen Ferrocarriles Secundarios de Castilla mit dem Stationsvorsteher (links) und dem Lokführer Juan Abad Caramazana, mit dem ich hierher gekommen bin (auf dem Führerstand). Ist ja auch egal, ist nur ein Test.
#15 RE: Bilder direkt in den Text stellen
#16 RE: Bilder direkt in den Text stellen
m
Hi Otto,
das mit dem Avatar (wieder 'was gelernt) hat sich nicht von selbst behoben: ich erhalte die Meldung
Fehler: Der Datei-Server steht zur Zeit nicht zur Verfuegung/home/vossii/htdocs/files/boards/last9/b157949/avatar-0525dfdc-378.jpg - /tmp/phphRJLNPerr:http://217.13.206.180/files/dyn/handle_upload.php
Beste Grüße
Gilpin
#19 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Moin moin,
gestern bin ich kläglich gescheitert, Bilder per Upload-Funktion der Forum-Software hochzuladen (das ging noch) um dann diese in den Text einzubauen (ging auch noch), teilweise ging auch noch der Preview, aber beim Speichern kam dann die Meldung, dass "er" das nicht kann. Bilder alle < 2 MB und nicht breiter als 1024 px. Gleiche Bilder waren per externem Server kein Problem.
Da die Forum-interne Variante aber mal funktionierte, tippe ich mal auf akuten Platzmangel. Die Fehlermeldung ist ja irgendwie nicht neu :-(.
Der Vorteil der internen Lösung liegt vor allem darin, dass die Beiträge nicht durch das regelmäßige Sterben der Bilderdienste oder des (un)beabsichtigen Löschens durch den Autor kastriert werden. Außerdem ist sie geschmeidiger.
Ich mein ja nur.
Johann
Jaja, die Frage ist nicht neu: Platzmangel. Im parallelen Harzbahn-Forum haate ich ja schon eine Abnmahnung gekriegt wegen zu hohen Speicherverbrauchs.
Bitte nicht vergessen: dieses Forum basiert auf der Gratis-Version der entsprechenden Forumssoftware. Da gibts halt Limits beim anhängen.
Deswegen plädiere ich ja - bei allen bekannten Nachteilen - für externe upload-Server. Die Alternative kostenpflichtiges Upgrade der Forumssoftware scheidet bei einem Forum mit einer soooo geringen Zahl aktiver User leider aus.
#21 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Hi eventuelle(r) Newcomer,
leider ist unter "Bilder in den Text einstellen" keine zusammenhängende Anleitung mehr gegeben. Ich mache das (mit einem Apple) so:
- Bild auf den "Schreibtisch" legen, damit ich nicht lange suchen muss
- pic-upload aufrufen
- Zuerst einstellen: Größe ändern auf "1024x768",
- Danach Thumbnail auf 300 px stellen
- Dann "Bilder auswählen", das Bild anklicken
- Zugucken, wie der grüne Balken wächst
- Sobald "Der Upload ... war erfolgreich" auftaucht, das Feld "Bild für Foren" anklicken und Bearbeiten / Kopieren:
- Ins Forum wechseln und z.B. nach "Antworten" in das Arbeitsfeld die Zeile einfügen (Bearbeiten / Einsetzen)
- Text drum herum schreiben.
Sicher geht das eleganter - für mich geht's eben so.
Gruß
Gilpin
Zitat von Gilpin im Beitrag RE: Betrieb auf meiner Anlage-die ersten Gehversuche
Hi Otto,
ich hatte mich auch schon einmal sehr bemüht: Geh' auf der Startseite auf "Technik ... des Forums", dort auf "Bilder direkt in Text einstellen", und dann auf den Beitrag #21. (Nachdem Du so einen lustigen Avatar hast, kannst Du mir ja mal genauso kleinschrittig erläutern, wie man die Dinger einstellt.)
Mit freundlichem Gruß,
Gilpin
damit es nicht zu OT wird die Antwort hier:
1. Die Breite des Bildes läßt sich hier einstellen:
dein Vorschlag im Beitrag (#21....) kann ich nicht anwenden, Otto (ook) empfiehlt sowieso zur Datenreduzierung im Forum die Nutzung von solchen Bildservern.
2. Mit "Avatar meinst du doch sicher das naturgetreue gezeichnete Abbild meiner Schönheit.
So habe ich es hinbekommen:
In der obersten Zeile auf der Startseite des Forums (neben Login) <Mitglieder> anwählen, sodann <Profil für..Gilpin ..anpassen>, dann <Profil bearbeiten> wählen, dann
..siehe --->
Gruß von Otto (ow) mit den großen Platten (die Anlage und die Frisur)
Aufbau der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=-aCUMpnSguw
Rangieren auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=sxZ2RnF8Y-Y
Die Basis-Schublade der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=WHI4u3BtUX4
Digital oder Analog auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=PrACJYEXupA
Mehr Platz durch eine Wendung https://www.youtube.com/watch?v=zpx9q1KcoLs
Wendel mit Trapez und Leitplanke https://www.youtube.com/watch?v=MTh8Y3XgHug
#25 RE: Bilder direkt in den Text stellen
Zitat von ow im Beitrag #24
ich hatte mich auch schon einmal sehr bemüht:...
zu gehen! Word ganz schön rau werden-
Helko
Videobeispiele
Gutes Design ist, wenn nichts mehr entfernt werden kann. Beispiel gefällig?
Der "."!
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!