Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
MAN Tw am Haken

Hi Alle,
wenn man offenen Auges durch die Stadt fährt, kann einem auch so etwas entgegen kommen:
Der Tw hat schon bessere Tage gesehen! Das Ding wurde mitten in einer Wiese auf das im Vordergrund erkennbare Gleis gestellt
und soll bald als Café dienen. Ich hab' das mal unter "Lustiges" eingestellt, obwohl ich gar nicht so recht darüber lachen kann. In den Bildern kommt nicht 'rüber, wie stumpf und verrottet der Lack ist und dass da allerhand sinnlose Graffiti angesprüht wurden. Den Tw gibt es von Brekina als Modell; sollte dennoch jemand Detailfotos brauchen, mache ich die gerne - wir haben ja den ganzen Sommer Zeit dafür.
Bissl traurig,
Reiner

Hallo,
Zitat von Gilpin im Beitrag #1
Bissl traurig,...
zu recht.
der gehörte eigentlich in ein Museum oder zu einer Museumsbahn!
So wie es auf den Bildern aus sieht ist das einer der letzten im Ursprungszustand erhaltenen MAN-VT mit Fronttüren.
Bei fast allen wurden diese nämlich während ihrer Betriebszeit zugeschweißt bzw. bei späteren Serien erst gar nicht mehr eingebaut.
Viele Grüße ÷ Udo

Hallo Alle,
leider (Naja!) sind meine einleitenden Fotos verschwunden. Eher gut so! Sollte jemand den Sinn nicht nachvollziehen können, aber wollen, ich fahr' da (un)gern noch einmal hin! Es wurde allenfalls schlimmer!
Dass es anders geht, habe ich gestern sehen können:
Sogar die mittige Fronttür blieb erhalten!
Wie original die Gleisentwicklung ist, kann ich nicht beurteilen, und ich konnte auch nicht vorhersehen, dass es dazu eine Kontroverse geben könnte.
Mit freundlichem Gruß,
Reiner
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Thema | Antworten | Aufrufe | Letzte Aktivität | |||
---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wo sind die Anlagen, die Betriebstage?Wo sind die Anlagen, die Betriebstage?
erstellt von:
Chickenwire
(
Gast
)
23.04.2022 06:12
|
21
djue6867
01.05.2022 |
2789 |
|
||
![]() |
HavelSpree - Die TreidelbahnHavelSpree - Die Treidelbahn |
4
Kabees240
23.11.2021 |
1132 |
|
||
![]() |
Kupplungs-Salat in HaNull - Meine ErfahrungenKupplungs-Salat in HaNull - Meine Erfahrungen |
7
Lord_Nelloz
25.04.2018 |
1885 |
|
||
![]() |
Um die Raumecke im Flachland?Um die Raumecke im Flachland? |
6
Pfalzbahn
26.03.2016 |
2431 |
|
||
![]() |
"Spitzkehre" Bremen-Vegesack"Spitzkehre" Bremen-Vegesack |
15
Udo
05.06.2014 |
2832 |
|
||
![]() |
Die Wuthenberg-Ruhlinger NebenbahnDie Wuthenberg-Ruhlinger Nebenbahn |
31
Peter U. aus T.
23.11.2013 |
4448 |
|
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!