Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Kleines Rätsel zum Wochenanfang ...
#1 Kleines Rätsel zum Wochenanfang ...
#2 RE: Kleines Rätsel zum Wochenanfang ...
#4 RE: Kleines Rätsel zum Wochenanfang ...
#6 RE: Kleines Rätsel zum Wochenanfang ... Auflösung
Dann will ich mal auflösen!
Wir waren bei der 3seenbahn am Schluchsee!
Eigentlich dachte ich das Rätsel sei relativ leicht!
Fichten => Schwarzwald
Oberleitung => DB-Strecke
Dampf => Museumsbahn
Bierwagen => 3seenbahn
Allerdings hatte ich übersehen dass der Bierwagen erst seit 3 Wochen wieder in Betrieb ist!
Details zum Bierwagen bei DSO: https://www.drehscheibe-online.de/foren/read.php?108,8553830
Jörn lag jedenfalls sofort richtig!
Grüße Hubert
Hi Hubert, Danke!
Hallo Alle,
die Geschichte des Bierwagens wird auch noch hier bei DSO diskutiert, im EK-Bierwagenbuch ist er auf Seite 79 abgebildet, und ein Arnold-Modell auf G10-Basis gab's auch mal. Der modernere und größere der Rothaus-Wagen fand auch in H0 eine Umsetzung:
Für uns als Anlagenplaner ist besonders interessant, welcher Verkehrszweck mittels welcher Zuggattung damit befriedigt wurde. Aus berufenem Munde stammt die Info, dass im nahen Seebrugg verladen wurde (also leider nicht in einem Werksanschluss) - ob nun nahe gelegene Abnehmer bedient wurden oder die ganze Rheinschiene Basel-Karlsruhe, bleibt ungeklärt. (Ob eine badisch-staatliche Brauerei sich berufen fühlte, die Pfalz mit zu bedienen, ist noch nicht einmal gefragt worden.)
Schönes Wochenende erstmal,
Reiner
Zitat von Gilpin im Beitrag #7
Ob eine badisch-staatliche Brauerei sich berufen fühlte, die Pfalz mit zu bedienen, ist noch nicht einmal gefragt worden.
Den Pendel Elmstein-Seebrugg (Rothaus) gibt es, und erfolgreich, siehe Bild 2 !
PS: Den "Bremserhauswagen" findet keine Sau im Netz!
Grüße Hubert
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!