Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Ausstellung von Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.
#1 Ausstellung von Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.

Hallo zusammen,
die Modellbaugruppe des BSW Lindau veranstaltet am nächsten Wochenende ihre Ausstellung einer N-Anlage zu Strecken bei Lindau, einer H0-Anlage des Bahnhofs und eines I-Dioramas (?) des historischen Trajektverkehrs dort.
Am Sonntag, 16.12., zieht mich's da hin - Anreise per Bahn. Ich würde mich freuen, Mitplaner dort zu treffen!
Mit freundlichem Gruß,
Reiner

Zitat von Gilpin im Beitrag #1
Ich würde mich freuen, Mitplaner dort zu treffen!
Hallo Reiner,
ein bisschen zu weit für mich von der Ruhr an den Bodensee.
Gruß von Ruhr und Nette
Hans
mein Video-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCzNi2p1SkNYVxc1_1mJJhhA

#4 RE: Ausstellung von Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.

#5 RE: Ausstellung von Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.

Hallo Hubert, hallo Alle,
also gut: Allgäuer, Württemberger, Vorarlberger, Schweizer bis so ungefähr Rorschach. Augenzwinkerndes
Á propos Fotoreportage zu Modulanlagen, da...
Zitat von Michael_hbbg im Beitrag Die Illusion von Entfernung III: Trennkulisse für Bediengänge
hat es mich bisher nie gestört, wenn jemand neben oder hinter mir auf der anderen Gangseite war. Ich war immer so auf meine Tätigkeiten zentriert, dass ich den Rest gar nicht als wesentlich wahrgenommen habe (= seletive Wahrnehmung).
Das gilt dann, wenn man als Aktiver wirkt, absolut. Auf Fotos kommt das anders 'rüber, und ich wünsche mir da noch diesen Kollegen in Lindau:
Zitat von Wolfgang im Beitrag Modellbahnfotografie und Anlagen-Design
Ich benutze gern eine Styrodurplatte und einen freundlichen Helfer.
Wolfgang
- - Ansonsten wird es Zeit, die zweigleisigen nichtelektrifizierten Hauptstrecken von Ulm und München Richtung Bodensee zu fotografieren: das mit dem "nicht..." droht zu verschwinden. Auch wenn's schon zur Genüge getan
![[Freude]](http://www.stkramer.de/ook/ferrovikons/freude.gif)

Mit freundlichem Gruß,
Reiner und Edith
#6 Die Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.

Hallo zusammen,
so kommt man an:
Die 59-minütige Verspätung ist dem Bild nicht zu entnehmen. Danach wird's schwieriger mit dem ausführlichen Bericht - eine N-Anlage ist nicht so ganz einfach zu fotografieren. Dargestellt werden 2 Strecken, die auf Lindau zugehen, nicht jedoch der Bahnhof selbst; das ist schon lange so, und Fortschritte beziehen sich wohl auf die Länge der nachgebildeten Strecken und Umfang und Variationsmöglichkeiten der offenen Zugspeicher.
Der ICE-T (?) ist für den Betrieb (historisch) wichtig:
Der Zug ist für alles drum herum etwas zu modern - das fällt aber beim Betrachten nicht so auf wie auf den statischen Bildern, weil man dem Zug nachschaut, durchaus mit Vergnügen. Stimmiger ist da dieser Güterzug:
Die Moha-Tankwagen fallen mir jetzt erst auf.
Die große Überraschung ist die Übernahme der H0-Anlage des Bahnhofs Lindau durch den Verein - da hatte sich ein Modellbahner über Jahrzehnte verwirklicht und kommt nun in ein Alter wo's ihm reicht. Der Plan scheint zu sein, die N-Anlage zu reduzieren und Platz für den H0-Bahnhof zu schaffen.
Vom Bw ist real nur wenig erhalten: 'ne Dieseltankstelle samt Tank. Dieser Lokschuppen machte da schon mehr her.
Wenn man bedenkt, dass auf Lindau etliche Strecken zuliefen (und -laufen) und er Rbf./Gbf. Reutin dazugehörte, ist das Bw auch keineswegs überdimensioniert. Der Bahnhof selbst gefällt auch:
Natürlich ist er gestaucht, aber die ganz Anordnung und Anmutung kommt doch sehr gut 'rüber.
Bleibt ein Bild eines Stellwerks, das ich in drei Jahren auf dem H0-Bahnhof wiederzufinden hoffe!
Bleibt die Frage, ob der Besuch lohnte. Ich bin nun mal Lindau-(und mehr noch Reutin-)Enthusiast, also ja! Ohne die kleine Vorschau auf die kommende H0-Anlage wäre ich aber doch enttäuscht gewesen: letztlich wird auf solchen Ausstellungsanlagen "Fahrbetrieb" gemacht - ein Nahgüterzug, der seiner Aufgabe nachgeht, wäre da deutlich mehr von Interesse.
Na dann Viel Spaß in der Weihnachtseinkaufshektik,
Reiner

Hast Du noch ein paar Bilder mehr? Eine Gesamtansicht der Anlagen würde mich interessieren.
Apropos Lindau : http://www.bahnhof-lindau.de/Teil14_Lind...20Schweizer.pdf
Grüße Hubert
#8 RE: Die Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.

Hallo Hubert,
der H0-Bahnhof sieht so aus:
Der rechte Teil der Anlage wird so wohl nicht wieder entstehen.
Zur N-Anlage gibt es so etwas nicht, zumindest nicht für Externe. Auf der Homepage sind die Bahnhöfe aufgelistet - ich habe mit Absicht die Stationsnamen nicht mit fotografiert, ich wollte quasi reine Szenenfotos machen.
Danke für den Link; da muss ich noch ein wenig studieren!
Mit freundlichem Gruß,
Reiner
#9 RE: Die Lindau-Anlagen im EG Lindau Hbf.

- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!