Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Gleisplan der Woche (2) Rolf Knippers Bergisch Dierscheid
#26 RE: Gleisplan der Woche Rolf Knippers Bergisch Dierscheid

Zitat von hwunderlich im Beitrag #25
... was für eine Materialschlacht...
Ich frage mich da immer, wie einer alleine ein solches Riesenprojekt stemmen möchte.
Habe ich gerade in einem anderen Strang hier gelesen, da braucht es nur die "richtige Software"!

Duck und weg ...
Zitat von hwunderlich im Beitrag #25
In Knippers Zeichnung wirkt der Bahnhof stimmig, was für MICH die Animationen im Stummiforum jetzt so gar nicht 'rüberkommen lassen...
An Dierscheid wurde zu viel herum gemetzgert! Das wesentliche an Knippersplan: Ablaufberg, Anschließer mit In/Out- Verkehr, Höhenstafflung, etc. fehlt jetzt. Anscheinend sind die Originalartikel nicht bekannt!
Wenn schon Dierscheid würde ich bei dem Platz eher nur den Plan leicht modernisieren d.h. etwas größere Radien, mehr Gleisnutzlänge und PAN!
Grüße Hubert
#27 RE: Gleisplan der Woche Rolf Knippers Bergisch Dierscheid

Alleine die Strassenbahnradien sind doch schon grausam genug.
Von wann ist denn MIBA 18??? das Heft ist, auch gedanklich, einfach nur LETZTES JAHRTAUSEND!!! Nov 1993 ! !
es gibt ein Download-link dazu.
Das Problem bei solch "grossen" Räumen ist doch, dass die Schienen-Grabbeilagen aus alten Anlagen mehr oder weniger 1:1 auf die neuen Verhältnisse übertragen werden, anstatt gleich neu mit richtigen vernünftigen Radien neu zu planen.
ET_65 hat es konsequent "richtig" gemacht, eingleisig bei einem Raum von ca 40m².
NOCHMALS ZU SW:
Natürlich lässt sich so was damit regeln; ich bevorzuge dabei aber im wesentlichen den Weg von und zum Zugspeicher, das kann die SW wesentlich besser als der Mensch. Der "Rest" kann auch manuell mit dem Regler bespielt werden, das lässt jede SW zu.
Helko
Videobeispiele
Gutes Design ist, wenn nichts mehr entfernt werden kann. Beispiel gefällig?
Der "."!

Zitat von Helko im Beitrag #27
Von wann ist denn MIBA 18??? das Heft ist, auch gedanklich, einfach nur LETZTES JAHRTAUSEND!!! Nov 1993 ! !
es gibt ein Download-link dazu.
Hallo Manfred,
an deiner Stelle würde ich mal die Artikel lesen! Es gibt Sachen die ihrer Zeit weit voraus waren! Versteht halt nicht jeder und große Radien sind nicht alles ...
Grüße Hubert
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!