Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Buch geplant über Rangieren
Gilpin
(
gelöscht
)
#301 RE: Schnell OT: Festiniog - what's that?

Hi Ihr beiden,
ich habe die ganze d.J. und d.Ä. Nomenklatur in meinen Beiträgen eliminiert - ich hatte das so in Erinnerung, aber es ist wohl ein Gedächtnisfehler. Von wegen OT - was soll's ! Wer die Stelle wieder finden will, möge Ffestiniog oder Festiniog bei Foren Suche eingeben.
Ich habe kurz deren Website angeklickt, die scheint ganz toll zu sein. Mal sehen, ob dort rangiert wird. (Ich musste gerade zum Essen außer Haus.)
Mit bestem Gruß,
Gilpin
Gilpin
(
gelöscht
)
#302 Not at all OT: Ffestiniog - what's that?

Hi Alle,
natürlich bekommen wir auf einer Museumsbahn nur rudimentäre Rangiermanöver zu sehen - Lok vor den Zug setzen, Lok zum Wasserkran fahren, so was. Aber gewisse Rangierfahrten werden eben doch simuliert:
Wir sehen auch einen Milchkannentransport. War da nicht was von wegen Schmalspurbahn beliefert Molkerei, @KlausM?
Schöne Woche noch,
Gilpin
#303 RE: Video (nicht nur geplant sondern auch gemacht) über Rangieren

Zitat von Gilpin im Beitrag #294
Hi Otto der Anlagenbauer und Filmer,
etwas Musik wäre doch ein Anfang! Oder: ich habe auch noch eine alte Schallplatte (!) mit Dampflokgeräuschen (aber keinen Plattenspieler mehr angeschlossen). .........
Hallo Reiner,
ich habe mal versuchsweise nachvertont, mit Gesang und Dampfton meiner selbst gedrehten Videos.
Ich finds grauselig. Ich weiß nur nicht wie ich das Testvideo dir zugänglich machen kann damit du es auch beurteilen kannst. (ich kann es ja nicht in youtube einstellen.-höchstens über Privates Mail und WeTransfer Größe :100 MB)
Gruß
Otto (ow, der jüngere von den Alten!!)
Aufbau der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=-aCUMpnSguw
Rangieren auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=sxZ2RnF8Y-Y
Die Basis-Schublade der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=WHI4u3BtUX4
Digital oder Analog auf der Gebirgsbahn https://www.youtube.com/watch?v=PrACJYEXupA
Mehr Platz durch eine Wendung https://www.youtube.com/watch?v=zpx9q1KcoLs
Wendel mit Trapez und Leitplanke https://www.youtube.com/watch?v=MTh8Y3XgHug
#304 RE: Video (nicht nur geplant sondern auch gemacht) über Rangieren

Hi Alle,
es gibt ein neues Video zum Shunting auf der Ffestiniog. Für späteres Wiederfinden: die Kombination aus Ffestiniog und shunting dürfte ausreichen, auch in der Suchzeile von YouTube.
Mit freundlichem Gruß,
Gilpin

Gilpin
(
gelöscht
)
#307 Rangieren - aber richtig

Hi - da weiß @OOK vielleicht mehr.
Gruß an Euch beide,
Reiner

Zitat von Nils B. im Beitrag #306
Ist es geplant, dass in absehbarer Zeit das Buch nochmal gedruckt wird und als Printversion zur Verfügung steht?
Sorry, habe dies erst heute gesehen. Kann aber leider die Frage nicht beantworten. Zum neuen Verlag, der VGB übernommen hat, habe ich keinen Kontakt. Ich getraue mir aber eine Prognose: Nein.
Ja, das Rangierbuch ist von allen meine Büchern am schnellsten weggegangen, wie geschnitten Brot, wie man hier sagt.
Es gibt eine neue Idee zu einem Buch, in dem viel rangiert wird. Ist aber noch zu früh, darüber etwas verlauten zu lassen. Regelmäßige Beobachter des neuen Blogs www.edition-jaffa.de werden es als erste wissen.
Gruß
Otto


Neuauflage, zweiter Band? Weder noch. Aber ein neues Kapitel. Neben sechs Modellbahnkapiteln hatte das Rangierbuch neun Kapitel über das Rangieren beim Vorbild. Das zehnte Kpitel kommt jetzt nicht in Bd. 2, sondern in ADJ 8. Ein schöner Nahgüterzug auf einer einst berühmten Strecke in Hessen, Unterwegsrangieren dokumentiert in spannenden Bildern von einem sehr bekannten Eisenbahnfotografen und Phasengrafiken von Yours Truly.
Gruß
Otto
Heute schon in den ADJ-Blog geschaut?
https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/
#311 RE: Rangieren - aber richtig – Es geht weiter

Hallo,
wer zu spät kommt muß tief in die Tasche greifen! Oder wie hieß das?
Hier gibt es noch welche: Werbung: https://www.ebay.de/itm/185738800934
Aber im ADJ 8 wird auch wieder kräftig rangiert.
Hier noch was aus Gütersloh Nord vom 3.01.23. Captrain stellt Züge zusammen.
Schönen Sonntag noch
Rudi

War heute bei der Kreisbahn Siegen Wittgenstein zur Fachkräftesicherung (IHK Prüfung eines Lokführer Azubis). Dabei konnte ich das Rangierbuch in den Räumlichkeiten der Verwaltung durchaus dekorativ aufgestellt erblicken.
Viele Grüße von unterwegs
Kai-Nils
#313 RE: Neues von Rangierbuch

Hallo zusammen,
seit so langer Zeit suche ich nun schon dieses Buch. Einzig, es ist nirgendwo mehr zu bekommen. Schon gar nicht neu, aber ebenso wenig gebraucht. Schon schade - also zumindest für mich...
Insofern: Sollte jemand noch eine Bezugsquelle kennen, würde ich mich über einen kleinen Hinweis sehr freuen!
Herzliche Grüße
Christian
#314 RE: Neues von Rangierbuch

#315 RE: Neues von Rangierbuch

Der Second-Hand-Markt ist ja durchaus ein Sozialexperiment:
Dem Kollegen ist der Versand zum Selbstkostenpreis zu teuer. So sehr kann er das Buch dann doch nicht wollen. Falls die Frage aufpoppt: Gerade mal 18,- Euro hätt ich für das Buch haben wollen.
Ich werd´ das Buch daher einem Modellbahner meiner Wahl schenken.
PS: Und auch in diesem Forum werde ich nix mehr posten.
#316 RE: Neues von Rangierbuch

Oha, was ist denn hier los? Warum so aggressiv? Hatte ich nicht geschrieben, dass ich deine Preisvorstellung mit 18 Euro fair finde? Und hatte ich nicht geschrieben, dass ich komplett nachvollziehen kann, dass du nur als Paket versenden willst? Doch, hatte ich alles geschrieben.
Und du darfst mich auch gerne zitieren, denn dass mir 16,50 Euro Versand ex Österreich schlichtweg zu teuer ist, kann man, muss man aber natürlich nicht nachvollziehen.
Was daran allerdings einem Sozialexperiment gleichkommt, erschließt sich mir nicht...
#317 RE: Neues von Rangierbuch

Zitat von Trapeztafel im Beitrag #315
Der Second-Hand-Markt ist ja durchaus ein Sozialexperiment:
Dem Kollegen ist der Versand zum Selbstkostenpreis zu teuer. So sehr kann er das Buch dann doch nicht wollen. Falls die Frage aufpoppt: Gerade mal 18,- Euro hätt ich für das Buch haben wollen.
Solche Preisdiskussionen sind immer ein unerfreuliches Thema, besonders wenn sie in die Öffentlichkeit getragen werden. Dafür, dass die Bücher vorletztes Jahr zur Messe Leipzig auf dem VGB-Stand für 5,- verscherbelt worden sind, ist 18,- tatsächlich teuer. Aber das ist wie gesagt eine Ansichtssache bzw. eine Frage von Angebot und Nachfrage 😉
Zitat von Trapeztafel im Beitrag #315
Ich werd´ das Buch daher einem Modellbahner meiner Wahl schenken.
Klingt nach ‘ner Trotzreaktion 🤷🏻♂️
Zitat von Trapeztafel im Beitrag #315
PS: Und auch in diesem Forum werde ich nix mehr posten.
Schade, ich habe Deine Beiträge stets geschätzt. Offenbar scheinst Du Dich aus anderen Foren auch zurückzuziehen? Kann ich nachvollziehen, geht mir genau so. Der Ton ist mit Corona rauher geworden. Einfach nur die netten Kontakte pflegen und einen Gang zurückschalten ist ein probates Mittel.
Grüße
Jörn

Hallo Trapeztafel,
Ich fände es schade hier nicht mehr von dir zu lesen. Es wäre aber auch sehr unnötig sich wegen eines nicht zu Stande gekommenen Buchverkaufs hier zurückzuziehen.
Und noch unnötiger von beiden Seiten eure privaten geschäftlichen Unstimmigkeiten hier zu posten und zu kommentieren, das kann auf der Ebene persönlicher Nachrichten verbleiben.
Gruß Sebastian
Gilpin
(
gelöscht
)
#319 RE: Neues von Rangierbuch

Hallo die Herren,
ich rate dazu, den Vorgang zu vergessen. Das Buch ist offensichtlich in hervorragendem Zustand und wäre wohl sehr stoßsicher verpackt worden, sonst wäre das Porto wohl günstiger gewesen. Das bin ich aus Österreich gewohnt; In Deutschland wurde das Porto wieder erhöht und womöglich wurde dieser kleine Inflationsbeitrag gleich mal an die Nachbarverwaltung weiter gereicht.
Unterdessen erschließt sich mir so wenig wie @Sebastian, warum Ihr beiden hier völlig private Unstimmigkeiten öffentlich austragt. Dieses Forum funktioniert wegen seiner immer wieder betonten und bedankten Höflichkeit und Konstruktivität - Anrede, Namensnennung, Gruß, "Bitte" und "Danke", Meinungen werden als solche benannt, Fachjargon wird zwar benutzt aber gern erklärt usw.
So wünsche ich denn einen geruhsamen Samstagabend;
Gönnt Euch einfach genau das Bier, das Ihr in 1:87 auf Euren Anlagen transportiert,
Reiner
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!