
An Aus
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Glashütte unter dem Dach

Hei hei hei,
was ist denn an dem Spalt-thread verkehrt? Aber: nach neuester Lesart habe ich den gekapert - nachdem wir dort erst einmal das (Ehe-, Geschwister-) Paar Peters verhauen haben
, wollten einige Kollegen Problematisierungen und Substanz beitragen und zuguterletzt wollte ich ein paar Fotos und Literaturhinweise plus Verweise auf örtlich verfügbare Getränke
mit Bezug zum Thema anfügen. Klar muss das aufhören(Selbst-
), aber wie so oft führt jede historische Forschung
zu ein paar Antworten und sehr viel mehr neuen Fragen! (Die werde ich hier nicht vorbringen, sonst hijacke ich diesen thread auch noch.
Und so werden
Zitat von KaRo im Beitrag #75was dazu führt, dass auch der Spalt-thread nicht allzu schnell in eine Konzeption-Planung-Realisierung führen wird.
die Zweifel eher größer als kleiner
Und wenn für Dich
Zitat von KaRo im Beitrag #75würde ich gern anmerken, dass Du ihn lässig erfüllst
Die entscheidende Frage ... dabei ist, wie weit meine Entscheidung den Ansprüchen dieses Forums Genüge tut

Nur Mut, bau die Anlage - in Deinem Tempo, und informiere uns bitte ab und zu über Fortschritte, schlag' ich vor,
Gruß,
Gilpin

Hallo miteinander,
wie unter Aus Glashütte unter dem Dach wird der Bommelsteinexpress habe ich mich kurz entschlossen einfach anzufangen.
Grundlage ist Der Vorschlag aus #62. Nur für den unteren Bahnhof bleibe ich näher am Vorbild:
Dazu habe ich noch zwei Punkte / Fragen, die ich zur Diskussion stellen möchte:
Zunächst steht das Verhältnis der Länge von Gleis 4 zu der von 4a und 4b zur Diskussion. Dies lässt sich durch verschieben der Weichenkombinationen noch beeinflussen. Auf Gleis 4 abgestellte Wagen behindern mehr oder weniger den Zugang zu 4a und 4b. Wie würdet Ihr diese Längen aufteilen?
Als "Idee" für noch mehr "Betrieb" ist der Gedanke an ein zusätzliches Abstellgleis zwischen Gleis 3 und Gleis 4 noch nicht ausgeräumt. Hintergrund ist das relativ kurze Gleis an der Erzverladestelle. Bis zum unteren Bahnhof sind 4 offene Güterwagen mit 4 Achsen realistisch. Diese können jedoch praktisch nicht zugestellt werden. Ein zusätzliches Abstellgleis würde als "Speicher" im unteren Bahnhof dienen und es werden nur jeweils zwei Wagen zugestellt. Dies könnte dann zudem noch die Stationierung einer Werkslok begründen. Zuviel des Guten?
Herzlich Grüße - bleibt gesund!
Roland
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!
Forenspende
![]() |
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir. Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen, den weiteren Betrieb zu finanzieren. Deine Spende hilft! Spendenziel: 76€
15%
|