Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Sinn und Unsinn von Animation

Zitat von HFy im Beitrag Kitsch und Kunst...
Ich hab noch was von Prof. Jan Pieper von der RWTH: "Kitsch definiert man als ein Zuviel an Intention bei gleichzeitiger Verkümmerung der künstlerischen Form".
Zitat von OOK im Beitrag Kitsch und Kunst...
* Kitsch zeigt meist einen Hang zur Gefühlsbetonung, zu einer übertriebenen Romantisierung, zur Verniedlichung und zum Dekorativen, gibt die Wirklichkeit verzerrt, stark vereinfacht oder ungenau wieder, will sich mit klischeehaften, falschen oder übertriebenen Gefühlen beim Publikum einschmeicheln und zielt auf einen unausgebildeten, unkritischen Geschmack.

Hallo Otto,
Huberts Beitrag stammt vom Zweiten Weihnachtsfeiertag - da sind auch harte Jungs anfällig für
Zitat von OOK im Beitrag #101In Abwandlung und Umkehr eines vielzitierten Politikersatzes: Besser falsch fühlen als nicht fühlen.
klischeehafte, falsche oder übertriebene Gefühle.

Yo - eigentlich ist Arbeitstag!
Reiner

Zitat von Gilpin im Beitrag #102
Huberts Beitrag stammt vom Zweiten Weihnachtsfeiertag - da sind auch harte Jungs anfälligfür
Zitat von OOK im Beitrag #101In Abwandlung und Umkehr eines vielzitierten Politikersatzes: Besser falsch fühlen als nicht fühlen.
klischeehafte, falsche oder übertriebene Gefühle.
Jetzt bin auch etwas stinkig. Warum sollten meine Gefühle klischeehaft, falsch oder übertrieben sein??


Zitat von OOK im Beitrag Kitsch und Kunst...
Folgende Kriterien lassen sich für Kitsch anführen:
* Kitsch wiederholt, was dem Betrachter bereits geläufig ist. Vom Kunstwerk wird Originalität erwartet (Innovationszwang der Kunst).
Ganz dünnes Eis, denn da ist jede Modellbahn Kitsch und zwar umso mehr je mehr sie dem Vorbild entspricht!
Grüße Hubert

Hubert, da du gar nichts über deine Gefühle geschrieben hast, können meine beiden aus dem anderen Strang hochgeholten Zitate auch nicht deine Gefühle meinen bzw. sich darauf beziehen. Ich meine die Darstellung, die in meinen Augen in der Tat kitschig ist. Es sei denn, sie ist als Karikatur oder Ironie gemeint.
#105 RE: Sinn und Unsinn von Animation

Hallo Otto,
naturlich habe ich indirekt über meine Gefühle geschrieben!
Ja, auch Männer haben Gefühle z.B. Hunger oder Durst!
Jedenfalls hat mir diese Animation gefallen bzw. hat Emotionen geweckt!
Grüße Hubert

Hi Hubert,
OK, ich habe Dich fälschlich und unsorgfältig mit einbezogen, aber eigentlich von mir gesprochen. Was ich sagen wollte: genau an Weihnachten hast Du Gefühle bei mir (!) angesprochen, im wesentlichen Nostalgie, Amusement, Sehnsucht nach Fremde und Gemeinsamkeit im schalkhaften Humor, weil Dir die gleiche Szene gefiel wie mir. Mir tut's leid, dass das völlig verquer 'rüberkam!
Mit freundlichem Gruß,
Reiner

- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.4 Hersteller & Händler
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!