Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
OOK bringt ne neue Modellbahn-Zeitschrift

Ich habe vor einiger Zeit für das ADJ eine Rezension des Buches über die Wuppertalbahn erhalten, Heute habe ich die Rezi ins Layout gesetzt, das Heft ist fast fertig, aber unter der Rezi steht kein Name, weil ich keinen weiß. Ich könnte mir vorstellenn dass der Täter in den Reihen dieses Forums zu finden ist. Bitte bekennen.
Gruß
Otto

Wir abeiten derzeit mit aller Kraft darauf hin, dass ADJ 5 bei den Spur 0 und I-Tagen in Gießen am 10./11. Juni am Jaffa-Stand verfügbar sein wird. Abonnenten, die dort vorbei schauen, können dann (wenn es klappt) ihr Exemplar sogleich gegen Daumenabdruck ;-) mitnehmen. Es sind zwei Anlagen drin, von denen eine hier im MAPUD-Forum ihren entscheidenden Impuls bekommen hat.
Bei der Gelegenheit: In meinem heutigen Blogeintrag (https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-design-journal/) habe ich mal ein paar spezielle Bilderwünsche aufgelistet. Vielleicht kann der eine oder andere von euch da was beisteuern. Wär ja schön.
Gruß
Otto

Das Arbeiten mit aller Kraft hat sich gelohnt. Der Druckauftrag konnte bereits erteilt werden, die Druckerei will in einer Woche liefern. Das reicht gerade noch, um die Hefte in Gießen bei der Spur 0 und I-Messe auf dem Tresen liegen zu haben.
Dirks (djue6867) Anlage hat es zwar nicht bis auf die Titelseite geschaftt*, wird aber sehr ausführlich dargestellt, vor allen Dingen spielt da eine große Rolle, was sich in diesem Forum dazu abgespielt hat.
So wird ADJ 5 aussehen:
*Das kommt sicher noch, wenn er mal in der Ausgestaltung so weit ist wie der Erbauer der anderen Anlage. Daran habe ich keinen Zweifel.
Gruß
Otto

Ich ergänze mal Ottos Beitrag: Es hat knirschend knapp gereicht, dass das Heft mit 99-prozentiger Wahrscheinlichkeit in Gießen vorliegt. Der Abo-Versand wird aber erst in der Woche nach Gießen erfolgen.
In Gießen kann man das Heft bereits kaufen oder als Abonnent einfach mitnehmen.
Gruß — Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

Zitat von jaffa im Beitrag #79
In Gießen kann man das Heft bereits kaufen oder als Abonnent einfach mitnehmen.
Von der zuletzt genannten Möglichkeit haben genau zwanzig Abonnenten Gebrauch gemacht, der Verkauf an Neukunden lief auch gut.
Gruß
Otto
(der schon wieder an Heft 6 dengelt)

Die Abo-Aussendung ist ebenfalls erfolgt: Der erste Schwung ging gestern Abend zur Post, der Rest heute früh.
Gruß — Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de


Hi Alle,
Zitat von djue6867 im Beitrag #82auch bei mir, nur heute. Und das Ding ist ein richtiger Hammer! Von großer Dichte und wo nötig von großer Ausführlichkeit, etwa zum Bericht von @djue6867 in eigener Sache
Das ADJ 5 war ... in der Post

Eine schöne Lektüre im verlängerten Wochenende,
seid gegrüßt,
Reiner

Zitat von Gilpin im Beitrag #83Kommt ja auch aus Hamm ;-)
Und das Ding ist ein richtiger Hammer!
Aber der nächste Hammer aus Hamm kommt heute auf den Weg, wenn auch erstmal nur von der Drucklerei an den Verleger. So sieht er aus:

Der Burgfried ist der Stiel.
Wer mich kennt, weiß, dass ich normalerweise kein großer Freund von Burgen auf Anlagen bin. Wieso dennoch eine auf dem Cover von ADJ prangt, steht im Editorial.
Gruß
Otto

Als Bauherr der Burg freue ich mich schon auf das Editorial . Mit der Vorderseite des Magazins bin ich jedenfalls ganz zufrieden!
Weil die Bahn schon geplant war als ich hier das Forum entdeckte gab es für mich nicht viel um hier gleich einzustellen. Wenn #6 ausgeliefert worden ist werde ich hier auch eine Strang öffnen mit u.A. eine Video wie ich das ganze auf den Dachboden hineingekramt habe.
Reinout


Hallo Leute,
(mich gibts auch noch...)
auch ich habe mir die Nr. 5 zu Gemüte geführt und stolperte heute über eine Ansichtskarte, die meiner Meinung nach ganz wundervoll zum St. Andreasberger Beispiel auf Seite 27 gepasst hätte:
Gefunden auf Flickr, dort als Public Domain gekennzeichnet, deshalb setz ichs hier mal direkt dazu.
Vielleicht kannte ja jemand diese Postkarte noch nicht.
Gruß
Alex
#89 RE: ADJ 5, Ergänzung zu den Dämmen und Einschnitten

Danke Alex. Ich kenne mehrere AK von der Andreasberger Situation, aber diese noch nicht, die wäre in der Tat ein phantastisches Anschauungsmaterial für den Artikel über Einschnitte und Dämme. Genial! Deutlicher kann man das Prinzip nicht darstellen, dass in der reinen Lehre Aushub und Aufschüttung gleiches Volumen haben sollen.
Gruß
Otto
#90 RE: ADJ 5, Ergänzung zu den Dämmen und Einschnitten

Absolut schönes Bild. Mein Vater, der an einer Reichsbahnschule auch Eisenbahnbau lernte (dann war er Beamter für Kanal- und Wasserbau), hat mir vor langen Zeiten die Formeln für die Volumensbestimung von Einschnitten gezeigt (Trapezformel für den Querschnitt, integrieren oder abschnittsweise interpolieren für das Volumen); und die Praxis, dass das waagrechte Verfahren der Erdmassen durch Angleichung der Einschnitts- und Dammvolumen minimiert wird. An dem Bild sieht man das schön - man hätte prinzipiell (denke ich) auch außen am Hang entlangfahren können, was "weniger Arbeit" als der tiefe Einschnitt gewesen wäre: Aber dann hätte man die Massen für den Damm von viel weiterher zuführen müssen, was in Summe teurer gewesen wäre.
H.M.

Ja Harald, genau so habe ich es vor Jahrzehnten mal irgendwo gelesen aber leider nicht nachgehalten. Das hätte mir für meinen Artikel noch gefehlt.
Aber: das war die reine Lehre, die heute wohl kaum noch angewendet wird. Heute zwingen Probleme beim Grundstückserwerb und Bürgerproteste die Trassen an andere als die optimale Führung, andererseits stellt die Bewegung großer Erdmassen heute kein Problem mehr dar.
Gruß
Otto

Die Druckerei hat heute kurz nach Mittag ADJ 6 geliefert. Die Versandumschläge waren bereits fertig vorbereitet – so hat es geklappt, heute Abend noch 90 Prozent der Abo-Aussendungen bei der Postfiliale abzuliefern. Die restlichen 10 Prozent folgen morgen früh.
Das Eintüten dauerte dieses Mal insofern etwas länger, weil bei knapp zwei Drittel der Abonnenten, die beginnend mit Heft 1 ihr Abo gestartet hatten, der Erinnerungsflyer beigelegt werden musste, dass dies das letzte Heft des bezahlten 3er Abos ist. Bei unserem Abo-Modell wird die Belieferung nicht automatisch fortgesetzt, sondern muss nach drei Heften durch Überweisung oder Bestellung im Shop reaktiviert werden.
Gruß --- Jürgen
Mein (inzwischen verkauftes) Modellbahnprojekt: »Innerstetalbahn«
Meine Shop-Website Jaffas-Moba-Shop.de

#94 RE: ADJ Heft 6 ist da!

Moin,
Zitat von jaffa im Beitrag #92
Das Eintüten dauerte dieses Mal insofern etwas länger, weil bei knapp zwei Drittel der Abonnenten, die beginnend mit Heft 1 ihr Abo gestartet hatten, der Erinnerungsflyer beigelegt werden musste, dass dies das letzte Heft des bezahlten 3er Abos ist. Bei unserem Abo-Modell wird die Belieferung nicht automatisch fortgesetzt, sondern muss nach drei Heften durch Überweisung oder Bestellung im Shop reaktiviert werden.
Vielen Dank für die Erinnerung, bei mir lag der Flyer nämlich nicht bei. Aber so schnell werdet Ihr mich nicht los 😉
Grüße
Jörn

Hi Jörn, und @jaffa - bei mir lag auch nix bei. Ich habe extra den Umschlag aus dem Papierkorb gefischt - nada.
Das Heft is super; Ich weiß garnicht, welchen Artikel ich zuerst lesen soll, alle sind verlockend. Falls es mich zuerst nach feinstem Modellbau samt historischer Reminiszenz gelüstet, wird's wohl Stadtoldendorf, wenn es eher theoretisch werden soll, dann John Armstrong.
Mit freundlichem Gruß,
Reiner

Moin,
dem schließe ich mich gerne an. Durchgeblättert und begeistert.
Übrigens, bei mir lag der Flyer dabei, Verlängerung folgt!
Gruß aus der Heide
Ekki
Mein Blog
Die Heidebahn im ADJ: https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...j-8-april-2023/ https://www.jaffas-moba-shop.de/anlagen-...dj-9-juli-2023/
Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel anders setzen.
Aristoteles

Zitat von reinout im Beitrag #85
Wenn #6 ausgeliefert worden ist werde ich hier auch eine Strang öffnen
So, das habe ich soeben gemacht.
Reinout


Wieder ein Vierteljahr rum und Zeit für eine neue ADJ-Ausgabe. Und, wo isse? In Druck isse. Soll am WE bei Jaffa ankommen. Hier schon mal die Titelseite vorab:
Für die speziellen Koniferen in diesem Forum besonders interessant ist wohl die Ankündigung der neuen Artikelserie. Und die möchte ich gleich mit einer Einladung verbinden. Wenn ihr Ideen dazu habt, nehmt bitte mit mir Direktkontakt auf. Ich habe noch keinen genauen Plan, wie die Serie ablaufen soll und bin für Input offen. Auf jeden Fall soll es sehr low tech losgehen und sich langsam in die höheren Sphären entwickelt. Das Stellwerk Steingaden könnte ich mir in Folge 24 oder so vorstellen.
Nach dem Redaktionsschluss ist bekanntlich vor dem Redaktionsschluss, und deshalb wird schon heftig an der Ausgabe 8 gearbeitet. Und Jaffa und OOK mussten mal wieder auf Tour, um eine geeignete Anlage zu fotografieren:
Na ja, hier kann man noch nicht so richtig was erkennen, also spendiere ich ein zweites Bild:
Auch noch nicht gut? Dann hätte ich noch ein Drittes. Da wäre dann aber der Anlagenbesitzer mit drauf. Den muss ich erst fragen.
Gruß

Ich hatte ja ein weiteres Bild vom Shooting in Aussicht gestellt. Heute morgen kam das Plazet von Ekki (musste ich haben, denn er ist mit drauf). Hier also das Bild:
Ekkis Anlage ist von der Konzeption her sehr realistisch, aber kompliziert. Wirklich einmalig die regionale Verortung in der Lüneburger Heide. Mehr kann hier nicht verraten werden, denn schließlich sollt ihr das Heft 8 ja auch kaufen. ;-)
Gruß
Otto
- I. Über dieses Forum
- I.1. Wozu dieses Forum, wozu Anlagen-Planung?
- I.2. Technik und Benutzung des Forums
- I.3. Mitglieder des Forums stellen sich vor
- I.4. Admin-/Moderator-Angelegenheiten
- II. Betriebsorientierte Anlagen planen + diskutieren
- II.1. Grundsätzliches - bitte vor dem ersten Posten lesen!
- II.2. Planen von Anfang an
- II.3. Mitglieder stellen eigene Entwürfe zur Diskussion
- II.4. Diskussion veröffentlichter Anlagenpläne
- II.5. Bahnhofsgleispläne
- II.6. Planungsdetails unabhängig vom Gesamtplan
- II.7. Die besten Anlagenplanungsstränge
- II.8. Meine Anlage
- III. Anlagen-Konzeptionen
- III.1. Konzeptionelle Grundüberlegungen
- III.2. Kreisverkehr vs. point-to-point-Betrieb
- III.3. Konkrete Konzeptionen - von Forumsmitgliedern eingebracht
- III.4. Die dritte Dimension
- IV. Vorbildgerechter Modellbahn-Betrieb
- IV.1. Modellbahnbetrieb als Ideologie
- IV.2. Betriebsbezogene Überlegungen im Zusammenhang mit Anlagenplanung
- IV.3. Praxis des Modellbahnbetriebes
- IV.4. So macht es das Vorbild
- IV.5. Signale und Kennzeichen
- IV.6. Betriebliche Besonderheiten
- IV.7. Uhren und Modellzeit
- IV.8. Fahrplanerstellung
- IV.9. Kontakt zwischen Betriebsstellen (Fernmeldesysteme)
- V. MAPUD-Nebenthemen
- V.1. Was ist "drüben" anders?
- V.2. Fachvokabular
- V.3. Kann eine Anlage Kunst sein?
- V.4. Thema Hauptbahn mit Nebenbahn
- V.5. Modellbahnlandschafts-Design
- V.6. Ausstattung und Detaillierung
- V.7. Animation
- V.8. Die Anlage als sozialer Brennpunkt
- V.9. Modellbahntechnik
- V.10. Virtuelle Modellbahn
- VI. Anlagenbau - Tipps, Tricks, Bauberichte
- VI.1. Anlagenbau konkret
- VI.1.1. Gebäude
- VI.1.2. Fahrzeuge
- VI.3. Weichen und Signale stellen
- VI.2. Techniken, Methoden, Kniffe,
- VI.4. Produkttipps für Anlagenbauer
- VII. Bücher und andere Medien über Anlagen-Planung und Betrieb
- VII.1. Bücher
- VII.2. Modellbahn-Zeitschriften
- VII.3. Web Sites + Links
- VII.4. Videos
- VII.5. Modellbahn-Hard- und Software
- VIII. Diskussion der "Blauen Bücher" von OOK
- VIII.1. Blaues Buch (BluebOOK)
- VIII.2. Der Leser und der Autor
- VIII.3. Der Mensch Modellbahner
- VIII.4 Was macht eine gute Anlage aus? Identität (ausgen. Fahrzeuge)
- VIII.5. Identität durch Fahrzeuge
- VIII.6. Was macht eine gute Anlage aus? PAN, das Prinzip der absoluten...
- VIII.7. Was macht eine gute Anlage aus? Die Illusion von Entfernung
- VIII.8. Atmosphäre
- VIII.9. Anschluss an die Welt
- VIII.10. Die Fensterbachtal-Bahn (dunkelblaues Buch)
- IX. Von reinem Unterhaltungswert und Sonstiges
- IX.1. Sammelgleis
- IX.2. Modellbahn-Ausstellungen und Messen
- IX.4 Hersteller & Händler
- IX.3. Anekdoten, Witziges, Gluschtiges, Tschast for Fann
- IX.6. Fragen- und Antworten Bereich
- IX.7. MAPUD-Events
- IX.7.1. Kontaktbörse für den Betrieb mit mehreren Personen
Ähnliche Themen
Jetzt anmelden!
Jetzt registrieren!